Die 15 geeignetsten winterharten Kübelpflanzen

Die kalte Jahreszeit stellt viele Gartenfreunde vor Herausforderungen, insbesondere wenn es um Kübelpflanzen geht. Doch keine Sorge, es gibt eine Vielzahl an winterharten Kübelpflanzen, die auch in frostigen Wintern problemlos im Freien bleiben können. Ob Buchsbaum, Rhododendron oder Lavendel – für jeden Geschmack und Standort gibt es die passende Pflanze. Mit den richtigen winterharten Pflanzen für Pflanzkübel können Sie Ihren Garten oder Balkon das ganze Jahr über genießen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 15 besonders geeignete winterharte Kübelpflanzen vor, die Ihren Garten oder Balkon das ganze Jahr über schmücken können.

1. Buchsbaum (Buxus sempervirens)

Der Buchsbaum ist eine der bekanntesten winterharten Pflanzen und eignet sich hervorragend für Kübel. Mit seiner dichten, immergrünen Belaubung bietet er das ganze Jahr über einen ansprechenden Anblick. Buchsbäume sind extrem winterharte Kübelpflanzen und überstehen Frost problemlos, solange der Kübel ausreichend isoliert ist.

2. Rhododendron (Rhododendron spp.)

Rhododendren sind prächtige Blühpflanzen, die auch im Kübel überwintern können. Diese winterharten Pflanzen benötigen einen sauren Boden und einen halbschattigen Standort, um optimal zu gedeihen. Die bunten Blüten im Frühjahr sind ein wahrer Hingucker und machen den Rhododendron zu einer idealen Wahl für Kübelpflanzen.

3. Lavendel (Lavandula angustifolia)

Lavendel ist nicht nur wegen seines Duftes beliebt, sondern auch wegen seiner Robustheit. Diese winterharte Pflanze für Kübel gedeiht bestens an sonnigen Standorten und benötigt nur wenig Wasser. Der Lavendel verleiht Ihrem Außenbereich mediterranes Flair und hält zudem Schädlinge fern.

4. Schneeball (Viburnum opulus)

Der Schneeball ist eine dekorative Pflanze, die im Frühling und Sommer mit weißen bis rosafarbenen Blüten begeistert. Im Herbst zieren rote Beeren die Pflanze, die vielen Vögeln als Nahrung dienen. Schneebälle sind extrem winterharte Kübelpflanzen, die auch in kalten Wintern im Freien überleben können.

5. Stechpalme (Ilex aquifolium)

Die Stechpalme ist für ihre glänzenden, stacheligen Blätter und leuchtend roten Beeren bekannt. Diese winterharte Kübelpflanze benötigt einen geschützten Standort und regelmäßige Wassergaben. Mit der richtigen Pflege ist die Stechpalme eine langlebige und dekorative Pflanze für Ihren Garten oder Balkon.

6. Bambus (Fargesia murielae)

Bambus ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für Kübel eignet. Besonders die Sorte Fargesia murielae ist winterhart und wirft ihre Blätter auch im Winter nicht ab. Diese winterharte Pflanze bringt eine exotische Note in Ihren Außenbereich und benötigt nur wenig Pflege.

7. Eibe (Taxus baccata)

Die Eibe ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die sowohl im Schatten als auch in der Sonne gedeihen kann. Diese extrem winterharte Kübelpflanze ist immergrün und bildet im Herbst rote Beeren, die jedoch giftig sind. Mit ihrer dichten, dunklen Belaubung ist die Eibe ein hervorragender Sichtschutz.

8. Fetthenne (Sedum spectabile)

Die Fetthenne ist eine robuste Sukkulente, die wenig Pflege benötigt und auch in Kübeln gut gedeiht. Diese winterharte Pflanze blüht im Spätsommer und Herbst und zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. Ihre fleischigen Blätter speichern Wasser, wodurch sie auch Trockenperioden gut übersteht.

9. Garten-Hibiskus (Hibiscus syriacus)

Der Garten-Hibiskus bringt mit seinen großen, farbenfrohen Blüten ein tropisches Flair in Ihren Garten. Diese winterharte Kübelpflanze benötigt einen sonnigen Standort und regelmäßige Wassergaben. Mit der richtigen Pflege kann der Garten-Hibiskus auch im Kübel viele Jahre alt werden.

10. Bergenie (Bergenia spp.)

Die Bergenie ist eine pflegeleichte Staude, die sowohl im Schatten als auch in der Sonne gedeiht. Diese winterharte Pflanze für Kübel bildet im Frühjahr auffällige Blütenstände in Weiß, Rosa oder Rot. Ihre großen, ledrigen Blätter bleiben auch im Winter grün und sorgen für Farbe in Ihrem Garten.

11. Purpurglöckchen (Heuchera spp.)

Das Purpurglöckchen besticht durch seine dekorativen Blätter, die in verschiedenen Farben von Grün über Rot bis hin zu Violett schimmern. Diese winterharte Kübelpflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und lockert mit ihren filigranen Blütenständen im Sommer jede Pflanzung auf.

12. Storchschnabel (Geranium spp.)

Der Storchschnabel ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die sich auch im Kübel wohlfühlt. Diese winterharte Pflanze blüht den ganzen Sommer über und zieht zahlreiche Insekten an. Der Storchschnabel ist zudem sehr resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

13. Skimmie (Skimmia japonica)

Die Skimmie ist eine immergrüne Pflanze, die besonders im Winter durch ihre roten Beeren auffällt. Diese winterharte Kübelpflanze bevorzugt einen schattigen Standort und sauren Boden. Mit ihrer dichten Wuchsform eignet sich die Skimmie hervorragend als Sichtschutz oder dekorative Gruppenpflanze.

14. Blaue Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana)

Die Blaue Scheinzypresse ist eine robuste Konifere, die auch in Kübeln gut gedeiht. Diese extrem winterharte Kübelpflanze benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist sehr pflegeleicht. Mit ihrem bläulichen Nadelkleid setzt sie attraktive Akzente im Garten.

15. Kriechspindel (Euonymus fortunei)

Die Kriechspindel ist eine vielseitige und anpassungsfähige Pflanze, die sowohl als Bodendecker als auch im Kübel gut gedeiht. Diese winterharte Pflanze bildet dichte Teppiche oder hängt elegant über den Rand des Kübels. Sie ist immergrün und benötigt nur wenig Pflege.

URL: …/winterharte-kuebelpflanzen-top-15/
Title:
Winterharte Kübelpflanzen: die Top 15 | eastwest-trading.de
Description:
Winterharte Kübelpflanzen ➠ Unsere Top 15 ✓ Stechpalme, Bambus, Fetthenne u. v. m. ✓ Jetzt winterharte Pflanzen für Kübel entdecken!

No votes yet.
Please wait...
Geschrieben von
Mehr von Stephan

Vor-Ort-Check: Was gibt’s im Baumarkt und wo liegen die Unterschiede zu Blumenkübeln von Eastwest

Mal über den eigenen Tellerrand geschaut: was läuft eigentlich in den Baumärkten,...
Mehr lesen